aws Creative Impact fördert innovative neue Produkte und Dienstleistungen, die das Potential haben, über Unternehmensgrenzen hinaus, positive gesellschaftliche und branchenspezifische Wirkung zu entfalten. Die Förderung unterstützt das Entwickeln von Prototypen, die Erreichung der Marktreife sowie das Umsetzen von Kooperationsprojekten.
Ab 17. Dezember 2020 sind die beiden aws Creative Impact Calls „Prototyp erstellen“ und „Marktreife erreichen“ wieder geöffnet.
Prototyp erstellen
Ziel ist die Unterstützung zur Entwicklung von hoch innovativen Prototypen und erste Anwendungen (Produkte / Verfahren / Dienstleistungen / Geschäftsmodelle) im Kontext von Digitalisierung, Social Impact, Design, Mode, Architektur, Gaming und Film-/Musikverwertung oder -technologie.
Wer wird gefördert
- Natürliche Personen
- Unternehmen in Gründung
- KMU
Fördervoraussetzungen
- Das Projekt ist in einer sehr frühen Entwicklungsphase.
- Das Projekt weist einen hohen Innovationsgrad auf.
- Das Projekt ist wirtschaftlich orientiert und keine Förderung von gemeinnützigen Vereinen, von Projekten kultureller und/oder künstlerischer Art.
- Die Prüfung der inhaltlichen und wirtschaftlichen Machbarkeit muss erst erfolgen.
Höhe der Finanzierung
Bis zu EUR 50.000,–, jedoch max. 70 % der förderbaren Projektkosten
Laufzeit des Projekts
max. 1 Jahr
Auszahlung
Sie erhalten den Zuschuss in 3 Tranchen – jeweils nach Erreichen und dem Nachweis vorab definierter Meilensteine:
- Tranche 1: 50 % des zugesagten Zuschusses des Projektstarts
- Tranche 2: 40 % des zugesagten Zuschusses der Investition von 70 % der Gesamtprojektkosten
- Tranche 3: 10 % des zugesagten Zuschusses des Projektabschlusses
Marktreife erreichen
Ziel ist es beim Erreichen der Marktreife von Entwicklungen (innovativen neuen Produkten / Verfahren / Dienstleistungen / Geschäftsmodellen) zu unterstützen. Die wirtschaftliche Umsetzbarkeit ist bereits plausibel nachvollziehbar. Die inhaltliche Machbarkeit ist bereits überprüft. Ein erster Prototyp oder erste Anwendungen existieren.
Wer wird gefördert
- Unternehmen in Gründung
- KMU
Fördervoraussetzungen
- Das Projekt weist einen hohen Innovationsgrad auf.
- Das Projekt ist wirtschaftlich orientiert und keine Förderung von gemeinnützigen Vereinen, von Projekten kultureller und/oder künstlerischer Art.
- Die wirtschaftliche Machbarkeit ist bereits plausibel darstellbar.
- Es bestehen bereits Prototypen / erste Anwendungen.
- Das Projekt inkludiert innovative Entwicklungsschritte.
Höhe der Förderung
Bis zu EUR 200.000,–, jedoch max. 50 % der förderbaren Projektkosten
Laufzeit des Projekts
max. 3 Jahre
Auszahlung
Sie erhalten den Zuschuss in 3 Tranchen – jeweils nach Erreichen vorab definierter Meilensteine:
- Tranche 1: 30 % des zugesagten Zuschusses bei Projektstart
- Tranche 2: 40 % des zugesagten Zuschusses nach Investition von 50 % der Gesamtprojektkosten
- Tranche 3: 30 % des zugesagten Zuschusses nach Projektabschluss
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den m27 Berater Ihres Vertrauens
- Dr. Ulrich Albertshauser, T + 43 (1) 5331090-21, E ulrich.albertshauser@m27.eu
- Mag. Peter F. Baumgartner, T +43 (1) 5331090-12, E peter.baumgartner@m27.eu
- Javier Calvet-Stoffel, BA, T +43 (1) 5331090-22, E javier.calvetstoffel@m27.eu
- Christian Pfeiffer, T +43 (720) 304070-25, E christian.pfeiffer@m27.eu
- Christian Rebernig, T +43(1) 5331090-98, E christian.rebernig@m27.eu
- Eva Dvorak, T +43(1) 5331090-30, E eva.dvorak@m27.eu